1. Individualisieren der HFOT-Unterstützung
2. HFOT in der Notaufnahme
3. HFOT auf der Allgemeinstation
4. HFOT auf der Intensivstation
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie:
das Grundprinzip der High-Flow Sauerstofftherapie (HFOT) beschreiben
die klinischen Situationen nennen, in denen die HFOT indiziert oder kontraindiziert ist
die wichtigsten physiologischen Wirkungen der HFOT nennen
den Einfluss des Patienten-Interface (z. B. Nasenkanüle) auf die physiologische Wirkung beurteilen
Wir meinen, dass diese Veröffentlichungen hilfreich für Sie sind.